/// Entomologische Sammlung Diptera ab 1872 & Nr. 21
/// Entomologische Sammlung Diptera ab 1872 & Nr. 21
NATALIE PORT
VITA
Natalie Port ursprünglich aus Litauen Vilnius lebt in Bonn, arbeitet in Köln Atelierhaus Quartier am Hafen
Berufsbegleitende Kunstkademie für bildende Künste in Bonn, Schülerin
Prof. Thomas Egelkamp (Alanus)
Projekt „The Fly“ (Entomologische Sammlung Labors Diptera);
Kooperation mit: Sektionsleiter Diptera Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Zoologische Staatssammlung München, Naturhistorische Sammlungen Museum Wiesbaden MWNH, Naturhistorisches Museums im Stift Admont, Sammlung Oxford University Museum of Natural History
17. Mai – 11. Aug 2019 Einzelausstellung „The Fly , Warum wir Insekten brauchen“ Universalmuseum Joanneum Graz /// Natural History Museum Graz (A)
6. Okt – 13. Dez 2019 Gruppenausstellung, Stadtmuseum Weilburg an der Lahn (D)
11. Sep – 21. Sep 2019 Preisträgerin Festival of Natur Planet Art Berlin, Gruppenausstellung
7. März – 29. März 2020 Einzelausstellung Galerie im Saal Eschenau/Knetzgau (D)
13. Aug – 29. Aug 2022 Einzelausstellung Galerie Alfred Kubin Wernstein Inn (A)
8. Maj – 2. Juli 2022 Gruppenausstellung "Amplitude" Kunstverein e.V Pumpwerk Siegburg (D); 4. Aug – 21. Aug 2022 zeitgenössische KunstBunker 101 Köln (D); 20. Okt – 23. Okt 2022 Salon d’Automne la Grande Halle de La Villette (FRA); 7. Juli 2023 Muzeum Jaworzno (PL)
16. Feb – 27. Mai 2023 Einzelausstellung Haus der Wissenschaft Bremen (D)
9. Juni – 19. Juni 2023 Einzelausstellung Silberschimmer Solo Album Kunstraum Q18 Quartier am Hafen Köln (D)
1. Okt – 29. Okt 2023 Duoausstellung Karin Brosa & Natalie Port, kuratiert von Sabine Elsa Müller Städtische Galerie Kaarst (D)
10. Nov 2023 – 21. Jan 2024 Einzelausstellung Silberschimmer, Künstlergespräch kuratiert von Stefan à Wengen RheinNeuss Museum Zons in Dormagen (D)
16. Nov – 15. Dez 2024 Gruppenausstellung Kunstverein Coburg e.V (D).